Zwölf Spieltage sind es noch, dann ist auch die reguläre Saison 2012/13 bereits Geschichte. Bis dahin wird entschieden, welche Teams sich Hoffnung darauf machen können, sich Stanley Cup Champion 2013 nennen zu dürfen. Überraschenderweise haben sich mit den Dallas Stars in der Western Conference und den Buffalo Sabres im Osten wieder zwei Franchises im Kampf um die Playoffplätze zurückgemeldet, von denen man aufgrund ihrer Transfers zur Wechselfrist davon ausgegangen war, dass sie die laufende Saison bereits abgeschrieben haben und ihr Augenmerk eher auf die Zukunft in den nächsten Jahren legen. Auf zum Endspurt weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Buffalo Sabres
Sabres machen einen Kehraus
Die Trades der vergangenen Tage zeigen, dass die Buffalo Sabres vor einem Neuaufbau stehen.
Mit großen Ambitionen war der damalige neue Sabres Eigentümer Terry Pegula im Februar 2011 gestartet, als er das Team erwarb. Innerhalb von drei Jahren sollte der Stanley Cup gewonnen werden. Es folgte im selben Jahr das Aus in der ersten Playoffrunde gegen die Philadelphia Flyers und in 2012 konnte sich die Mannschaft trotz hochkarätiger Einkäufe im Sommer davor gar nicht für die Playoffs qualifizieren. Sabres machen einen Kehraus weiterlesen
Aus für Lindy Ruff
Die Buffalo Sabres beurlaubten am Mittwoch ihren langjährigen Trainer Lindy Ruff. Ruff war der Headcoach mit den meisten Siegen in der Geschichte der Franchise und der Trainer mit der längsten Amtszeit in der NHL. 15 Spielzeiten leitete der 53-Jährige die sportlichen Geschicke bei den Sabres und wieß dabei eine Bilanz von 571-432-78-84 aus. Aus für Lindy Ruff weiterlesen
Vanek: Bestleistung kontra Teamerfolg
Der Sonntagnachmittag mit dem Spiel gegen die Florida Panthers war symptomatisch für das Auftreten der Buffalo Sabres in dieser Saison. Nach drei Treffern, alle unter Beteiligung der ersten Reihe, führten die Hausherren mit 3-1 gegen einen weniger stark eingeschätzten Gegner aus dem Südosten. An allen Erfolgserlebnissen wirkte der Österreicher Thomas Vanek durch ein Tor und zwei Vorlagen mit und schraubte so sein Punktekonto auf 19 Zähler, so viele wie derzeit kein anderer in der NHL vorweisen kann. Vanek: Bestleistung kontra Teamerfolg weiterlesen
Das erste Wochenende in der NHL
Die NHL-Saison hat begonnen und das waren die Höhepunkte zum Auftakt am Wochenende.
Das erste NHL-Wochenende bot torreiche, intensiv geführte Partien, die teilweise schon Playoffcharakter vorweisen konnten. Sie versetzten einen in Erstaunen und warteten mit einigen Überraschungen auf. Was waren die Höhepunkte an den ersten zwei Spieltagen? Das erste Wochenende in der NHL weiterlesen
Hecht heuert in Buffalo an
Das was deutsche Medien bereits seit Freitag verkündet hatten, wurde jetzt offiziell von den Buffalo Sabres bestätigt. Jochen Hecht hat einen Vertrag bis zum Saisonende bei seinem Arbeitgeber der letzten Saison unterschrieben. Hecht heuert in Buffalo an weiterlesen
Ostwärts
Welche Teams aus der Eastern Conference sorgen für Gesprächsstoff und werden überraschen?
Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder soweit, dass auch in der besten Eishockeyliga der Welt der Puck fällt. Es ist also an der Zeit auch einen Blick darauf zu werfen, welche fünf Teams in der Eastern Conference am meisten die Schlagzeilen bestimmt haben, wer für Überraschungen gut sein wird und gleichzeitig auch als Anwärter für die zu erkämpfenden vorderen Plätze zählt. Ostwärts weiterlesen
Hecht verstärkt Adler Mannheim während des Lockouts

Ein weiterer NHL-Spieler aus deutschen Landen kehrt für die Dauer der arbeitskampfbedingten Spielpause in der National Hockey League (NHL) zu seinen Ursprüngen zurück.
Die Adler Mannheim bestätigten nun die Verpflichtung des 35-jährigen Routiniers Jochen Hecht von den Buffalo Sabres. Hecht verstärkt Adler Mannheim während des Lockouts weiterlesen
Die NHL in Bildern – Teil 4

NHL-Premiere Oktober 2011 in Berlin
Im vierten Teil unserer Reihe ‚Die NHL in Bildern‘ erinnern wir Sie diesmal an ein Ereignis, welches noch gar nicht allzu lange zurück liegt.
Im Oktober 2011 besuchte die Liga erstmals auch Deutschland zu einer regulären NHL-Begegnung. Damals trafen die als Mitfavoriten in die Saison startenden Buffalo Sabres auf die Los Angeles Kings, Die NHL in Bildern – Teil 4 weiterlesen
Vanek, der Topscorer
Kein anderer mitteleuropäischer Spieler ist so torgefährlich wie der Österreicher Thomas Vanek.
Thomas Vanek, der erfolgreichste Eishockeyexport in der Geschichte Österreichs, bereitet sich an der Universität von Minnesota, für die er selbst von 2002 bis 2004 die Schlittschuhe geschnürt hatte, zusammen mit mehreren Spielern von diversen Teams aus der gesamten Liga, akribisch auf die anstehende NHL-Saison vor. Vanek, der Topscorer weiterlesen